Entdecke Europa mit AEGEE!

LEIDEN-AUSTAUSCH IN MANNHEIM 05.-08.03.2009

Dieses Wochenende geht es in Mannheim europäisch her! Und ihr könnt dabei sein!!! Es kommen 25 Holländer aus Leiden, denen wir das schöne Mannheim und die Region zeigen wollen. Es ist eine Ralley in Mannheim und ein Trip nach Heidelberg am Samstag geplant mit einer tollen Stadtführung! Am Sonntag wollen wir zum Schloss Hambach fahren und danach wird es eine Weinprobe geben!

Zudem brauchen wir natürlich auch noch fleissige Helfer. Vor allem am Samstag für die Ralley in Mannheim und das Kochen Mittags! Also wenn ihr Lust habt unsere holländischen Nachbarn kennenzulernen und ein bisschen AEGEE-Spirit zu erleben, dann kommt vorbei oder schreibt eine e-Mail, wann ihr dabei sein könntet!

Hier findet ihr das detaillierte Programm (Änderungen vorbehalten!): Leiden-Austauschhomepage.doc (45 kB)
 

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch und den Holländern!!!

Euer

AEGEE Mannheim Board

PRE EVENT Fun in the Square (27.09-01.10.08)

 

Hi Leute, 

heute ist unser Pre Event in Mannheim erfolgreich zum Ende gekommen! In den letzten vier Tagen hatten wir 8 Studenten aus Serbien, Belgien, Griechenland, Ukraine, Finnland und Polen bei uns zu Gast und haben die Gegend mit ihnen unsicher gemacht! Samstag als allgemeiner Anreisetag trafen wir uns ersmal um 19h im IBZ um Abendzuessen und um  uns alle kennenzulernen. Nach Vorstellungsrunden, Ice-breakinggames, leckerem Essen etc. spurteten wir auch schon los ins Stonehenge um dort unsere neuen Freundschaften zu begießen. Der Abend endete dann irgendwann nach Mitternacht im Café Vienna. Am nächsten Tag ging es auch schon um 9h morgens weiter mit dem Frühstück und dem Ganztagesausflug nach Heidelberg. Dort hat uns Andreas etwas über die Geschichte erzählt, den Philophenweg hochgescheucht, den Schlangenweg wieder runtergescheucht und noch alles was es Kulturelles in Heidelberg gibt gezeigt. Nachmittags hieß es dann: "Auf zum Weinfest nach Neustadt!". Die Truppe wurde in Mannheim durch zahlreiche weitere Mannheim-members aufgestockt, sodass wir das Fest mit unserer Präsenz gesprengt haben! ;-) Montagmorgen war dann erstmal etwas ruhiger gestaltet mit einem Workshop über Aachen und die Region und leckeren Tortellinis zum Mittagessen. Nachmittags haben unsere Gäste Mannheim geführt durch eine Rallye alleine erkundigt (der Konkurrenzkampf war groß! vor allem beim Eierlaufen, Sackhüpfen und abschließenden Eierwerfen... Es ging auch nur ein Ei dbaei kaputt O:-) ) Der Höhepunkt des Tages war aber eindeutig die European Night. Ihr fragt euch was das ist?!? European Night bezeichnet den Abend wo jeder Teilnehmer sein Nationalgetränk und -essen den anderen vorstellt. Es gab also original finischen Wodka, leckeren Ouzo von unserer Athenerin, gefährlich scharfen Chili-Wodka aus der Ukraine und vieles mehr. Das Essen kam natürlich auch nicht zu kurz, deftige Würste aus Polen, süßes Irgendwas aus Serbien oder leckere Maultaschen aus dem Schwabenland! :-) Jetzt denkt ihr vielleicht, Dienstag = Ruhetag... NIX DA! Dienstag wurde bei wunderschönem Regenwetter Frankfurt unsicher gemacht und unsere weiblichen Teilnehmer durften endlich ihre ganzen Shopppinggelüste befriedigen. Abschiedsessen fand wie immer IBZ statt um dann zur Farewell-Party ins Zimmer zu gehen. Ihr seht also wir hatten ein volles Programm! Doch der Spaß kam auf keinsterweise auf irgendeiner Seite zu kurz. Sowohl für die Teilnehmer als auch die Organisatoren war es zum Teil anstrengend, aber dafür ums-tausendfache-gesteigert lustig!

Wir freuen uns schon auf das nächste europäische Event in Mannheim!

tsu Darmstadt, Mannheim, Konstanz, München (6.-9. August in Mannheim)

 

AEGEE Mannheim organisierte mit Hilfe der Antennen Darmstadt (Da), Konstanz (Ko) und München (Mue) eine zweiwöchige Travel Summer University TSU] durch Süddeutschland. Das Ziel war es den 25 internationalen Teilnehmern Eindrücke und Einblicke in unsere Region, Kultur und Städte zu geben.

Nach Ankunft in Darmstadt und der Möglichkeit die anderen Teilnehmer kennen zu lernen, verschiedene Ausflüge nach z.B. Frankfurt oder Mainz, ging es nach vier Tagen weiter nach Mannheim. In der Quadratestadt wurden die Teilnehmer schon sehnsüchtig von UNS erwartet und direkt am Bahnhof in Empfang genommen. Als Unterkunft für die nächsten Nächte diente die Sporthalle der Johannes-Kepler-Schule im Quadrat K6, die sich von der Größe und der Nähe zum Stadtzentrum sehr gut für unsere Zwecke eignete!

Nach dem die Halle bezogen wurde, galt es keine Zeit zu verlieren, denn die Teilnehmer erwartete bei strahlenden Sonnenschein und knapp 30° die Mannheim City Rallye. Startpunkt war …. das Schloss. Der Weg führte sie am Rheinufer entlang zum Wasserturm und von dort durch die Planken am Paradeplatz vorbei zum Schillerpark. Zwischendrin galt es ein paar Aufgaben zu lösen, Fotos zu schießen oder Passanten zu interviewen. Das super Wetter und die Party am Vorabend in Da forderten jedoch bei einigen ihren Tribut, so dass es keiner Gruppe gelang, alle Aufgaben zu lösen. Dennoch gab es für alle anschließend eine festliche Stärkung, die wir unserem Meisterkochteam Linda und Öhner zu verdanken hatten: Schupfnudeln mit Sauerkraut und danach ein Eis. Eine optimale Gelegenheit im IBZ uns vor dem anstehenden Pub Crawl vorzubereiten und ein paar Ice-Breaking-Games zu spielen. Der Pub Crawl führte uns ins Broker’s Inn, wo die Faszination der steigenden Bierpreise uns die Zeit vergessen ließ, so dass wir direkt von dort weiter ins Zimmer sind. Allerdings "verloren" wir einige Teilnehmer aufgrund von Schlafmangel, so dass nur eine kleine Gruppe von Teilnehmern und vor allem Organisatoren im Zimmer richtig abrockten! ;)

Der nächste Tag begann für manche mit einer halben Stunde Schlaf gegen 7:00. Aufwachen, Duschen und die Wanderschuhe für Heidelberg schnüren war angesagt! Frühstück gabs im IBZ bevor wir mit der S-Bahn nach HD fuhren, wo wir schon von Mona, Philipp, Sascha und Andreas erwartet wurden. Sascha und Philipp hatten am Tag zuvor spontan und in ihrer Freizeit eine kleine Schnitzeljagd quer durch HD ausgearbeitet, die uns erst auf den Philosophenweg, dann über die alte Brücke in die Altstadt und dann hoch aufs Schloss führen sollte. Mona und Andreas glänzten als "Einheimische" mit super Informationen rund um HD, so dass wir eine perfekte Stadtführung hatten! Auf diesem Wege noch mal vielen Dank an euch VIER! Mittagessen gab es in der Mensa und der strahlende Sonnenschein verwöhnte uns wieder einmal. Nach ein paar wunderschönen Stunden zwang der Zeitplan uns wieder zurück nach Mannheim. Dort stand an diesem Abend die European Night (EN) auf dem Programm! Die EN ist auf jedem AEGEE Event der Höhepunkt. Ziel ist es den anderen Teilnehmern sein Heimatland näher zubringen. So spielt man zum Beispiel Lieder, kocht etwas Landestypisches oder serviert einen wundervollen Drink! So kostet man sich dann den gesamten Abend durch Essen und Trinken und feiert bis in die frühen Morgenstunden EUROPA!

Wir hatten das Glück, dass nahezu jeder der Teilnehmer etwas kochen wollte, so dass wir einen kleinen Engpass bezüglich Töpfe, Herdplatten und Platz in der Küche hatten. Aber auch das wurde gelöst und die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß sich in der Küche auszutoben. Die Vorbereitungen dauerten bis spät in den Abend hinein, jedoch kann ich aus meiner Sicht nur sagen, dass die European Night ein voller Erfolg war. So erfolgreich, dass kein! Teilnehmer am nächsten morgen zum optionalen Frühstück erscheinen konnte ;)

Trotz des verschlafenen Frühstücks waren alle beim nächsten Programmpunkt dabei, denn es gab ja noch das Mittagessen – oder auch Brunch, je nachdem wann man aufsteht. J (Wobei man erwähnen sollte, dass sich zwei tapfere Organisatoren aus dem Bett gequält hatten und im IBZ die Stellung hielten!)

Wer die Metropolregion Rhein-Necker besucht, darf natürlich nicht die BASF auslassen. So bekamen wir eine Führung durch das neue Besucherzentrum in Ludwigshafen. Dort haben wir einen kleinen Überblick bekommen wo überall BASF "drin" ist. Austoben konnten sich die Spielkinder beim riechen und fühlen der verschiedenen Materialen – das Highlight war aber ein Automat der nicht nur Fotos machte, sondern einem gleich einen neuen Look verpasste. Nach der Typberatung ging es weiter nach Worms. Dort war Öhner unser Tourguide. Neben dem bekannten Dom haben wir auch den alten jüdischen Friedhof besucht. Leider wurden wir vom Unwetter überrascht und "mussten" eine kleine Kaffeepause einlegen, was dem ein oder anderen auch ganz gut tat. Am Abend in Weinheim hatten wir mehr Glück mit dem Wetter und konnten die "Kerwe" unsicher machen. Von Bier und Bratwurst - "German Culture" eben - waren die Participants begeistert! Den letzten Abend haben wir dann bei der mittlerweile legendären "Gym-Party" ausklingen lassen. Die Reste der European Night wurden auf Judomatten vor der Turnhalle vernichtet. Wir hätten nicht gedacht, wie gerne die Italiener doch Flaschendrehen spielen, wie amüsant Kartenküssen sein kann und auf was lustige Ideen man sonst noch kommen kann. Für Unterhaltung sorgte unser Entertainer Holger aus Darmstadt. Der "harte Kern" feierte bis zum nächsten Morgen durch und wir hatten alle totalen Muskelkater vor lauter Lachen. Aus geheimer Quelle haben wir erfahren, dass Videos existieren sollen, die vielleicht bei der Weihnachtsfeier gezeigt werden ;)

Leider waren die 4 Tage dann auch schon vorbei, so dass wir nach einem ausgiebigen Frühstück unsere Participants in den Zug nach Konstanz gesetzt haben... dabei blieb das ein oder andere Gepäckstück auf der Strecke. Jaja, die Spanier! – Aber es war schon ausgesprochen wichtig die Postkarten zur Post zu tragen und sich wenige Minuten vor Abfahrt von der Gruppe zu entfernen! Öhner hat dann seine letzten Kräfte mobilisiert und Koffer und Rucksack zum Umsteigebahnhof nach Karlsruhe gebracht. Was tut man nicht alles für seine Teilnehmer??? ;-) Nachdem unsere Schützlinge dann weg waren, hieß es das Chaos beseitigen und GANZ LANGE SCHLAFEN!!!! :)

Die TSU war ein voller Erfolg, wir hatten super nette Teilnehmer und viele schöne Stunden. Es entwickelte sich schnell ein AEGEE-Spirit, so dass wir eine Menge Spaß hatten.

Abschließend möchte ich (Frederic) allen Helfern danken, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, dieses Projekt auf die Beine zustellen und durchzuführen!
Namentlich genannt werden: Linda, Sahra, Öhner, Thomas und Richard. Natürlich nicht zu vergessen ist auch Carsten, der uns den ganzen Spaß erst eingebrockt hat und dann nach Indien geflüchtet ist! ;) und - auf Wunsch einer einsamen Dame - soll auch noch ein gewisser Freddy erwähnt werden, der in seiner Position als Hauptorganisator jede Menge Zeit und Energie in die Realisation und Durchführung gesteckt hat und mir mitteilte, dass er es mit dem größten Vergnügen gemacht habe und sich außerordentlich darüber freut, dass er die Messlatte für weitere AEGEE-Events ein kleines Stück höher legen konnte. :)

In diesem Sinne, see YOU somewhere in Europe or visit us in Mannheim!!!

mobility training school 05.03-12.03.08

Vom 5. bis 12. März 2008 richtet die Studenteninitiative AEGEE Mannheim die erste Mobility Training School mit 25 Teilnehmern aus 11 Ländern aus.
In Mannheim findet Anfang März eine Veranstaltungswoche zur Förderung der studentischen Mobilität in Europa statt. 25 Teilnehmer aus 11 Ländern werden gezielt ausgebildet, um Studenten an den Hochschulen ihrer Heimatländer über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren. Vor dem Hintergrund des Beitritts der 12 neuen Mitgliedsstaaten zur Europäischen Union in den letzten 4 Jahren, steht speziell der Ost-West-Dialog im Mittelpunkt.
Praktikum in Amsterdam, Auslandssemester in Griechenland, Seminare in Istanbul, Au-Pair in London, Sommer Universitäten in Warschau – die Möglichkeiten für junge Menschen sich innerhalb Europas zu bewegen sind so gut wie unbegrenzt. Die politische Einigung Europas und das verstärkte kulturelle Zusammenwachsen eröffnen viele Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Leider weiß ein Großteil der Studenten gar nicht, wie viele Chancen sich ihnen bieten.
Der Veranstalter AEGEE, dessen Ziel es ist kulturellen Austausch in Europa zu fördern, ist eine der größten europäischen Studenteninitiativen. AEGEE Mannheim kümmert sich speziell darum, Studenten über Auslandsaufenthalte zu informieren. So wurde beispielsweise schon im Herbstsemester 2007 in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und der Carlo-Schmid-Stiftung der „European Job Day“ ausgerichtet. Dabei konnten dem Publikum die vielfältigen Karriere- und Einstiegschancen in internationalen Organisationen präsentiert werden.
Die kommende Mobility Training School wird in Zusammenarbeit mit der AEGEE Academy, dem Kompetenz- und Ausbildungszentrum der Initiative, und der AEGEE Education Working Group, der Arbeitsguppe zur Förderung der allgemeinen Bildung über Europa, ausgerichtet. Unterstützt wird AEGEE sowohl von nationalen als auch lokalen Förderern. Besonders die finanzielle und ideelle Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der ISD GmbH aus Ludwigshafen machen die Veranstaltung möglich.

© 2008-2011 All rights reserved.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode