Entdecke Europa mit AEGEE!

Europawahlen in Mannheim

13.05.2009 19:00

Liebe AEGEE´ler,

 diese Woche geht es europäisch her bei AEGEE Mannheim. Alles im Zeichen der in 4 Wochen stattfindenen Europawahlen!

Gleich am Montag, 11. Mai 2009 geht es los mit einem Aktionstag zu den Europawahlen, der von 12 Uhr bis 17 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet. Neben vielen Initiativen und Organisationen aus Mannheim, wird auch AEGEE Mannheim mit einem Infostand vertreten sein, um Europa auf studentischer Ebene in Mannheim zu repräsentieren. Schaut vorbei, informiert euch und nehmt einen von unseren vielen vielen Helium-Luftballons mit! :)

Am Mittwoch geht es weiter mit unserer Podiumsdiskussion zu den Europawahlen:

Schaut euch unseren Flyer hier an:
vorne.pdf (5,5 MB)
rück.pdf (3,3 MB)

Oder lest diesen Artikel. Wir versprechen uns eine interessante Diskussion und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut:

 

Von Gurkenkrümmung bis Erasmusförderung  – Wie viel EU willst DU?

 

Podiumsdiskussion am 13 Mai zu den Europawahlen

 

Mannheim – Unter dem Titel „Von Gurkenkrümmung bis Erasmusförderung – Wie viel EU willst DU?“ lädt die größte europäische Studentenorganisation AEGEE zu einer Podiumsdiskussion am 13. Mai in der Universität Mannheim (im Raum O163) ein. Im Rahmen der EU-weiten Kampagne Y-Vote („Why vote?“) will AEGEE Mannheim auf die Europawahlen, die in Deutschland am 7. Juni stattfinden, aufmerksam machen und möchte der Frage nachgehen, was Europa für junge Menschen tun kann. Zusammen mit Europa-Politikern aller großen Parteien und dem Europaexperten Prof. Dr.  Berthold Rittberger (Universität Mannheim) möchten die Studenten von AEGEE über die anstehenden Europawahlen diskutieren.

 

Die Associations des Ètats Genereaux des Ètudiants de l `Europe, kurz AEGEE, mit ihren mehr als 15.000 Mitgliedern in ganz Europa hat sich in diesem Jahr mit ihrer achtmonatigen Kampagne Y-Vote zur Aufgabe gemacht, Studenten über die Europawahlen zu informieren und zum Wählen zu bewegen. In ganz Europa fanden in den vergangen Monaten einwöchige Events zu europarelevanten Themen wie Bildung, Migration und Mobilität statt. Auf lokaler Ebene organisieren die einzelnen „Antennen“ Straßenaktionen, Diskussionen oder Konzerte, um junge Leute auf die anstehenden Wahlen aufmerksam zu machen.

 

Zu der Podiumsdiskussion eingeladen sind Peter Simon (SPD, Kandidat Europäisches Parlament), Michael Zacherle (CDU, Kandidat Europäisches Parlament), Dirk Grunert (Bündnis 90/Die Grünen, Vorstandssprecher Mannheim) und Florian Berg (FDP, Kandidat Europäisches Parlament) sowie der Europaexperte Prof. Dr. Berthold Rittberger, der Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim lehrt. Die Moderatorin Wiebke Hahn, langjähriges, erfahrenes Mitglied bei AEGEE, will den Politikern mit Fragen zu ihrer persönlichen Laufbahn und zu ihrer Motivation sich im Europäischen Parlament zu engagieren auf den Zahn fühlen. Außerdem sollen die Fragen, warum die Europäische Union wichtig ist und was die EU insbesondere für junge Menschen tun kann, beantwortet werden.

 

Im Anschluss wird es genug Zeit für die anwesenden Studenten und Europainteressierten geben, um eigene Fragen an die Europapolitiker und den Europaexperten zu stellen.

 

 

Eine schöne europäische Woche wünscht euch,

Kathi

und das AEGEE Mannheim Board

Site durchsuchen

News

01.01.2011 17:41

Frohes Neues!

© 2008-2011 All rights reserved.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode